Parken mit digitalem Parkschein in Nördlingen

FelixMittermeier – Pixabay

Nördlingen, 2. April 2025 – In Nördlingen gibt es einen neuen Service für Autofahrer und Urlauber: Ab sofort können die Parkgebühren im Parkhaus am Bahnhof und auf dem Wohnmobilstellplatz an der Kaiserwiese mit dem Smartphone bezahlt werden.

Kooperationspartner bei der App für das digitale Parken ist das Unternehmen Parkster. Es vermarktet Lösungen zur Parkraumverwaltung für Städte und Gemeinden, Tourismusverbände, Immobilienbewirtschafter und Parkraumbetreiber sowie Modelle für Unternehmen zur Parkgebührenabrechnung von Außendienst- und mobilen Mitarbeitern.

Autofahrer benötigen für das Lösen eines digitalen Parkscheins die Parkster App auf ihrem Smartphone. Die App ist für Android-Endgeräte auf Google Play sowie für das iPhone im App Store kostenlos erhältlich. Für den Parkvorgang geben Autofahrer ihr Kennzeichen und die Parkdauer in der App auf ihrem Smartphone ein.

Klarer Pluspunkt des digitalen Parkscheins gegenüber einem gedruckten Parkschein: Autofahrer können mit ihrem Smartphone die Parkzeit im Rahmen der Höchstparkdauer verlängern. Kehren sie früher zu ihrem Fahrzeug zurück, beenden sie den digitalen Parkschein vorzeitig und sparen so unnötige Parkgebühren.

Ein Tagesticket kostet 1,50 €, die erste halbe Stunde ist kostenlos. Auf dem Wohnmobilstellplatz an der Kaiserwiese beträgt die Stellplatzgebühr 8 € pro Tag. Die Höchstparkdauer beträgt 5 Tage.

Mit einem Parkster-Konto parken Nutzer ohne zusätzliche Servicegebühren. Bezahlt wird auf Rechnung oder mit Visa/Mastercard. Parkster bietet mit dem Express-Parken zudem die Option, den Parkschein auch ohne Registrierung zu lösen. Beim Express-Parken fallen jedoch 0,50 € Servicegebühren pro Parkvorgang an. Bezahlt werden kann per PayPal, Debit-/Kreditkarte und Google Pay oder Apple Pay.

Kontrolliert wird der digitale Parkschein über die kommunale Verkehrsüberwachung. Diese kann alle über die Parkster App gelösten Parkscheine in Echtzeit einsehen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung sehen also bei jedem Fahrzeug sofort, ob ein Ticket gelöst wurde und ob dieses noch gültig ist.

Weitere Informationen rund um Parkster können unter https://www.parkster.de/ eingesehen werden.